Cache-Control: no-cache, max-age=0
2024 © Kosmetikstudio Bine

Liposana-Erfahrungsberichte

Kosmetik-Blog Hautgeflüster - Anne © Foto: Bine
Kosmetik-Blog Hautgeflüster - Anne © Foto: Bine
Kosmetik-Blog Hautgeflüster - Anne © Foto: Bine
KOSMETIKSTUDIO BINE ANTI-AGE BEAUTY PERMANENT MAKE-UP UNREINE HAUT BEAUTY EYES ANTI-AGE MEDICAL HAARENTFERNUNG MÄNNERKOSMETIK
Lipödem (Teil 2)

Lipödem Ursachen

Das Lipödem ist eine chronische, meist vererbte, Störung der Fettverteilung. Mediziner vermuten, dass weibliche Hormone die ungesteuerte Vermehrung, und vor allem auch Vergrößerung der Fettzellen, meist an Beinen, Hüften, Gesäß und Armen, verursachen. Hormonelle Veränderungen, wie Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre sind oftmals Auslöser. Die Damen erzählen uns ihren Leidensdruck und Leidensweg. Shoppen ist meist wenig mit Lust verbunden, da der Körper, die Figur sehr unproportional ist. Bis Po und Oberschenkel in der Hose sitzen ist die Taille zwei Nummern zu weit. Die schicke Bluse sitzt perfekt, nur die Arme sind Modell „Leberwurst“. Schaftstiefel werden komplett gestrichen, keine Chance die Waden reinzukriegen. Die Blicke anderer sind verletzend, unsere Damen erzählen uns von Vereinsamung, sozialem Rückzug und Traurigkeit. „Iss nicht so viel!“ „Weil Du so fett bist!“ „Beweg Dich mehr!“ „Du musst joggen!“ „Mach eine Saftkur!“ „Du musst fasten!“ „Schäm Dich!“ Nicht all diese Bemerkungen sind als Beleidigung gedacht, oftmals sind es auch Freunde und Bekannte die aus Sorge, und vor allem auch aus Unwissenheit, solche Sätze loslassen. Spannend und absolut wertfrei, finde ich ganz nebenbei, dass wir ja im Zeitalter von Body-Positivity und LGBTQ leben, und ganz nebenbei steigen die Zahlen der ästhetischen Eingriffe, egal ob minimal invasiv oder invasiv, stetig. Regt zum Nachdenken an! Wir können und dürfen keineswegs ein Lipödem behandeln, doch wir können unseren Damen so viel Erleichterung und Wohlbefinden verschaffen. Scheut Euch nicht! Eure Bine
Lipödem Ursachen - Foto © Bine
LIPÖDEM-Serie
LIPÖDEM-Serie
Lipödem Ursachen © Foto: Tatiana - Stock.Adobe.com
Lipödem (Teil 2)

Lipödem Ursachen

Das Lipödem ist eine chronische, meist vererbte, Störung der Fettverteilung. Mediziner vermuten, dass weibliche Hormone die ungesteuerte Vermehrung, und vor allem auch Vergrößerung der Fettzellen, meist an Beinen, Hüften, Gesäß und Armen, verursachen. Hormonelle Veränderungen, wie Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre sind oftmals Auslöser. Die Damen erzählen uns ihren Leidensdruck und Leidensweg. Shoppen ist meist wenig mit Lust verbunden, da der Körper, die Figur sehr unproportional ist. Bis Po und Oberschenkel in der Hose sitzen ist die Taille zwei Nummern zu weit. Die schicke Bluse sitzt perfekt, nur die Arme sind Modell „Leberwurst“. Schaftstiefel werden komplett gestrichen, keine Chance die Waden reinzukriegen. Die Blicke anderer sind verletzend, unsere Damen erzählen uns von Vereinsamung, sozialem Rückzug und Traurigkeit. „Iss nicht so viel!“ „Weil Du so fett bist!“ „Beweg Dich mehr!“ „Du musst joggen!“ „Mach eine Saftkur!“ „Du musst fasten!“ „Schäm Dich!“ Nicht all diese Bemerkungen sind als Beleidigung gedacht, oftmals sind es auch Freunde und Bekannte die aus Sorge, und vor allem auch aus Unwissenheit, solche Sätze loslassen. Spannend und absolut wertfrei, finde ich ganz nebenbei, dass wir ja im Zeitalter von Body-Positivity und LGBTQ leben, und ganz nebenbei steigen die Zahlen der ästhetischen Eingriffe, egal ob minimal invasiv oder invasiv, stetig. Regt zum Nachdenken an! Wir können und dürfen keineswegs ein Lipödem behandeln, doch wir können unseren Damen so viel Erleichterung und Wohlbefinden verschaffen. Scheut Euch nicht! Eure Bine