Cache-Control: no-cache, max-age=0
2024 © Kosmetikstudio Bine
Lipödem (Teil 4)

Lipödem Stadien und Typen

Nur Fachärzte und Fachärztinnen können den Schweregrad eines Lipödems durch Tasten befunden.

Die drei LipödemStadien

Beschaffenheit von Haut und Gewebe

Stadium 1:

Hautoberfläche glatt, Unterhautfettgewebe verdickt, Fettstruktur feinknotig Stadium 2: Hautoberfläche uneben, Dellen, Beulen, Fettstruktur grobknotig

Stadium 3:

Gewebe derb und härter, große lappige Taschenbildung der Haut, Bildung von Fettwülsten die beim Gehen behindern können

Die vier LipödemTypen

Betroffene Körperbereiche

Typ 1:

Reiterhosen - Unterhautfett im Bereich von Gesäß und Hüften ist vermehrt

Typ 2:

Das Lipödem hat sich ausgebreitet bis zu den Knien, die Innenseiten der Knie zeigen vermehrte Fettbildung.

Typ 3:

Die Fettverteilung reicht von den Hüften bis zu den Knöcheln, die Füße sind nicht betroffen.

Typ 4:

Das Lipödem hat nun auch die Arme erreicht, Handgelenke und Hände sind ausgeschlossen. Das Lipödem wurde bisher ausschließlich für die Beine und Arme wissenschaftlich anerkannt. Mit 97% sind am häufigsten die Beine und insbesondere die Oberschenkel betroffen. Wenn Sie denken die Anzeichen sprechen für ein Lipödem, sollten Sie direkt einen Facharzt aufsuchen, um so eine sichere Diagnose zu erhalten. Die richtigen Ansprechpartner sind hier Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie, Phlebologen und Lymphologen. Eure Bine

Hinweis:

Das Kosmetikstudio Bine arbeitet seit vielen Jahren eng mit der renommierten Klinik Dr. Funk zusammen, um Patientinnen bei der Behandlung von Lipödemen optimal zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über professionelle Fettabsaugungen und weiterführende Behandlungsmöglichkeiten: Hier klicken für weitere Informationen.
Lipödem Stadien und Typen - Foto © Pepermpron - Stock.Adobe.com

Liposana-Erfahrungsberichte

Kosmetik-Blog Hautgeflüster - Anne © Foto: Bine
Kosmetik-Blog Hautgeflüster - Anne © Foto: Bine
Kosmetik-Blog Hautgeflüster - Anne © Foto: Bine
KOSMETIKSTUDIO BINE ANTI-AGE BEAUTY PERMANENT MAKE-UP UNREINE HAUT BEAUTY EYES ANTI-AGE MEDICAL HAARENTFERNUNG MÄNNERKOSMETIK
LIPÖDEM-Serie
LIPÖDEM-Serie
Lipödem (Teil 4)

Lipödem Stadien und

Typen

Nur Fachärzte und Fachärztinnen können den Schweregrad eines Lipödems durch Tasten befunden.

Die drei LipödemStadien

Beschaffenheit von Haut und Gewebe

Stadium 1:

Hautoberfläche glatt, Unterhautfettgewebe verdickt, Fettstruktur feinknotig Stadium 2: Hautoberfläche uneben, Dellen, Beulen, Fettstruktur grobknotig

Stadium 3:

Gewebe derb und härter, große lappige Taschenbildung der Haut, Bildung von Fettwülsten die beim Gehen behindern können

Die vier LipödemTypen

Betroffene Körperbereiche

Typ 1:

Reiterhosen - Unterhautfett im Bereich von Gesäß und Hüften ist vermehrt

Typ 2:

Das Lipödem hat sich ausgebreitet bis zu den Knien, die Innenseiten der Knie zeigen vermehrte Fettbildung.

Typ 3:

Die Fettverteilung reicht von den Hüften bis zu den Knöcheln, die Füße sind nicht betroffen.

Typ 4:

Das Lipödem hat nun auch die Arme erreicht, Handgelenke und Hände sind ausgeschlossen. Das Lipödem wurde bisher ausschließlich für die Beine und Arme wissenschaftlich anerkannt. Mit 97% sind am häufigsten die Beine und insbesondere die Oberschenkel betroffen. Wenn Sie denken die Anzeichen sprechen für ein Lipödem, sollten Sie direkt einen Facharzt aufsuchen, um so eine sichere Diagnose zu erhalten. Die richtigen Ansprechpartner sind hier Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie, Phlebologen und Lymphologen. Eure Bine

Hinweis:

Das Kosmetikstudio Bine arbeitet seit vielen Jahren eng mit der renommierten Klinik Dr. Funk zusammen, um Patientinnen bei der Behandlung von Lipödemen optimal zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über professionelle Fettabsaugungen und weiterführende Behandlungsmöglichkeiten: Hier klicken für weitere Informationen.
Lipödem Stadien und Typen - Foto © Pepermpron - Stock.Adobe.com