Cache-Control: no-cache, max-age=0
2024 © Kosmetikstudio Bine

Liposana-Erfahrungsberichte

Kosmetik-Blog Hautgeflüster - Anne © Foto: Bine
Kosmetik-Blog Hautgeflüster - Anne © Foto: Bine
Kosmetik-Blog Hautgeflüster - Anne © Foto: Bine
KOSMETIKSTUDIO BINE ANTI-AGE BEAUTY PERMANENT MAKE-UP UNREINE HAUT BEAUTY EYES ANTI-AGE MEDICAL HAARENTFERNUNG MÄNNERKOSMETIK
Lipödem (Teil 1)

Das Lipödem – mittlerweile

sehr bekannt aber dennoch

immer noch nicht

gesellschaftsfähig!

Allein in Deutschland leiden ca. 4 Millionen Menschen, meist Frauen, an dieser Fettverteilungsstörung. Es kommt zu einer unkontrollierten Fettvermehrung vor allem an Beinen, Hüften, Gesäß und auch an den Armen. Die Dunkelziffer dieser Erkrankung ist deutlich höher, da viele Betroffene nichts von Ihrer Erkrankung wissen oder sich schämen, und denken es sei die unmittelbare Folge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Beides begünstigt wohl das Erscheinungsbild, ist aber nicht die Ursache. Auch heutzutage wird das Lipödem immer wieder verwechselt mit einem Lymphödem oder Adipositas, noch dazu gibt es Kombinationen. Oftmals geht ein Lipödem mit einem Lymphödem einher. Da wir mit unserer Liposana 3+ immer wieder betroffenen Damen Erleichterung verschaffen, werde ich in den folgenden Beiträgen etwas über unser Lipödem-Management berichten. Eure Bine
Das Lipödem - Foto © Bine
LIPÖDEM-Serie
LIPÖDEM-Serie
Alles übeer Lipödem © Foto: Tatiana - stock.adobe.com
Lipödem (Teil 1)

Das Lipödem –

mittlerweile sehr bekannt

aber dennoch immer

noch nicht

gesellschaftsfähig!

Allein in Deutschland leiden ca. 4 Millionen Menschen, meist Frauen, an dieser Fettverteilungsstörung. Es kommt zu einer unkontrollierten Fettvermehrung vor allem an Beinen, Hüften, Gesäß und auch an den Armen. Die Dunkelziffer dieser Erkrankung ist deutlich höher, da viele Betroffene nichts von Ihrer Erkrankung wissen oder sich schämen, und denken es sei die unmittelbare Folge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Beides begünstigt wohl das Erscheinungsbild, ist aber nicht die Ursache. Auch heutzutage wird das Lipödem immer wieder verwechselt mit einem Lymphödem oder Adipositas, noch dazu gibt es Kombinationen. Oftmals geht ein Lipödem mit einem Lymphödem einher. Da wir mit unserer Liposana 3+ immer wieder betroffenen Damen Erleichterung verschaffen, werde ich in den folgenden Beiträgen etwas über unser Lipödem- Management berichten. Eure Bine