Wir führen in unserem Studio ausschließlich
kosmetische Anwendungen im Sinne der Haut-
verbesserung sowie zur Steigerung des Wohl-
befindens durch, keinerlei medizinische
Behandlungen.
Häufig gestellt Fragen zu
GUT Skin First GS1 -
Kollagen
Was heißt GS1?
GS1 steht für GUT-Skin-First - Im Kontext mit der Darm-
Haut-Achse.
Die Darm-Haut-Achse beschreibt die enge, wechselseitige
Verbindung und Kommunikation zwischen dem Darm und
der Haut, die durch das Immunsystem und das Mikrobiom
vermittelt wird. Eine gestörte Darmflora (Dysbiose) kann sich
negativ auf die Haut auswirken und Hautprobleme wie Akne
oder Ekzeme begünstigen, während umgekehrt auch eine
gesunde Darmflora die Hautgesundheit fördert.
GS1 Kollagen wurde speziell entwickelt um die Stärkung,
Funktion und Reparatur von Haut, Gewebe und Darm
effektiv zu unterstützen.
Warum marines
Kollagen und nicht
herkömmliches
Kollagen?
Marines Kollagen vom Typ 1 ist
besonders bioverfügbar und wird
vom Körper effizient
aufgenommen. Es unterstützt
gezielt die Elastizität und
Festigkeit der Haut – ein Vorteil,
den viele Anwender nach einigen
Wochen spüren.
Was ist Kollagen Typ 1 und wie
wirkt es?
Typ 1 ist das am häufigsten vorkommende Kollagen im
menschlichen Körper und kommt vor allem in Haut, Haaren,
Nägeln, Knochen, Sehnen und Bändern vor. Es sorgt
maßgeblich für Elastizität, Festigkeit und Feuchtigkeit der
Haut – sichtbare Zeichen eines frischen, jugendlichen
Hautbildes. Typ 1 unterstützt die Regeneration von Gewebe
und trägt zur schnellen Heilung bei Verletzungen bei.
Was ist Kollagen Typ 5 und wie
wirkt es?
Typ 5 ist ein sogenanntes regulatorisches Kollagen. Es
steuert die Bildung und die Bündelung von Typ 1-
Kollagenfasern und sorgt für optimale Faserstruktur und
damit für hochwertige Hautqualität. Typ 5 trägt zur Stabilität
von Geweben und Organen bei. Durch das Zusammenspiel
von Typ1 und Typ 5 entsteht ein synergetischer Effekt – die
Haut wird nicht nur gestärkt, sondern erhält auch eine
feinere, glattere Struktur.
Was ist Kollagen Typ 10 und wie
wirkt es?
Typ 10 ist ein Spezialkollagen, das gezielt an den
Wachstums- und
Erneuerungsprozessen von
Knochen und Gelenkknorpel
beteiligt ist. Es unterstützt die
Endochondrale Ossifikation, also
den Umbau von Knorpel zu
stabilem Knochen, und spielt bei
der Regeneration von
Gelenkflächen eine maßgebliche
Rolle. Insbesondere für
Menschen mit Gelenkproblemen
oder bei Alterserscheinungen ist
der gezielte Zusatz von Typ 10
Kollagen, sehr sinnvoll.
Was ist Ovoderm
®
und wie
ergänzt es marines Kollagen?
Ovoderm
®
stammt aus der Eierschalenmembran und liefert
neben Kollagen auch Elastin und Hyaluronsäure. Diese
Kombination unterstützt die Hautstruktur auf mehreren
Ebenen und ergänzt marines Kollagen ideal, da sie
verschiedene Bausteine für die Hautregeneration bereitstellt.
Warum ist Vitamin C enthalten?
Vitamin C ist ein unverzichtbarer Co-Faktor für die
Kollagensynthese. Es stabilisiert die Kollagenfasern und
schützt sie vor oxidativem Stress. Ohne ausreichend Vitamin
C kann der Körper Kollagen nicht optimal verwerten – daher
ist es ein fester Bestandteil der Rezeptur.
Was ist Glutathion und was bringt
es?
Glutathion ist ein Tripeptid aus Aminosäuren, das zentrale
Antioxidans der Zelle. Es schützt vor freien Radikalen und
unterstützt die Entgiftung. Gerade in Kombination mit
Vitamin C und Kollagen kann Glutathion helfen, die Haut vor
vorzeitiger Alterung zu bewahren.
Was ist Enovita
®
und warum ist es
enthalten?
Enovita
®
ist ein standardisierter
Traubenkernextrakt, reich an
Proanthocyanidinen (sekundäre
Pflanzenstoffe). Diese fördern die
Gefäßfunktion und können die
Mikrozirkulation der Haut
verbessern – ein oft
unterschätzter Faktor für ein
frisches Hautbild.
Wie wirkt Lycopin in diesem
Kollagen?
Lycopin ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor UV-
bedingtem Stress schützt und zur Zellgesundheit beiträgt.
Es ergänz die anderen Antioxidantien in der Formel und
unterstützt so ein ganzheitliches Schutzkonzept.
Das Kollagen ist zuckerfrei, wie
wird der feine Geschmack
erreicht?
Ja, das Kollagen ist komplett zuckerfrei. Das natürliche
Himbeeraroma stammt zu mindestens 95% aus echten
Himbeeren, sorgt für ein authentisches Geschmackserlebnis
und beeinflusst nicht den Blutzucker.
Gibt es bekannte
Nebenwirkungen?
Die Inhaltsstoffe sind sorgfältig ausgewählt und werden in
der Regel gut vertragen. Bei Allergien gegen Fisch, Ei oder
Trauben empfiehlt sich im Zweifel immer ein Gespräch mit
dem behandelnden Arzt.
Wie lange sollte ich das Produkt
einnehmen, um Ergebnisse zu
sehen?
Erfahrungswerte zeigen, dass erste Effekte – wie eine
verbesserte Hautelastizität – nach etwa 4-8 Wochen spürbar
werden können. Die Synergie der Inhaltsstoffe entfaltet sich
am besten bei regelmäßiger Einnahme.
Für wen ist das Kollagen
geeignet?
Das Kollagen richtet sich an alle, die ihre Hautgesundheit,
Elastizität und Zellschutz
unterstützen möchten –
besonders, wenn man Wert auf
eine zuckerfreie und
geschmackvolle Alternative legt.
Besonders hilfreich kann es für
Menschen ab 30+ sein, da die
natürliche Kollagenproduktion im
Alter nachlässt. Kollagen kommt
im gesamten Körper vor, ist
jedoch besonders konzentriert in
Haut, Knochen, Sehnen,
Bändern, Knorpel und Blutgefäßen.
Es ist das am häufigsten vorkommendes Protein im
menschlichen Körper und bildet eine Art Gerüst, das dieses
Gewebe stützt und zusammenhält, dort sorgt es für
Stabilität, Elastizität und Festigkeit.
Kann ich das Produkt auch
während der Schwangerschaft
oder Stillzeit einnehmen?
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte grundsätzlich
jede Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit dem
Arzt abgesprochen werden. Die Inhaltsstoffe sind zwar
sorgfältig gewählt, aber individuelle Umstände sollten immer
berücksichtigt werden.
Wie wird das Kollagen am besten
eingenommen?
Die empfohlene Tagesdosis ist auf der Verpackung
angegeben. Üblich ist die Einnahme mit mind. 300ml kaltem
oder handwarmen Wasser.
Warum kann ich das GS1
Kollagen nicht in meinen Kaffee
oder eine Speise mischen?
Zu hohe Temperaturen würde die hochqualitative Struktur
und somit die Bioverfügbarkeit verringern.
Abgesehen davon, ist es aufgelöst in kühlem Wasser ein
erfrischendes Getränk.
Kann das Kollagen mit anderen
NEM kombiniert werden?
Die meisten Inhaltsstoffe ergänzen sich gut mit anderen
Vitaminen und Mineralstoffen. Wer hochdosierte NEM zu
sich nimmt sollte sich evtl. an einen Ernährungsberater, Arzt
oder Apotheker wenden.
Besonders empfehlenswert ist die Kombination mit
ausgewogener Ernährung.
Wie unterscheidet sich GS1 von
herkömmlichen
Kollagenprodukten?
Der Unterschied liegt in der Synergie der Inhaltsstoffe.
Neben marinem Kollagen enthält das GS1 Ovoderm
®
,
Vitamin C, Glutathion, Enovita
®
und Lycopin – eine
Kombination, die gezielt auf Haut und Zellgesundheit abzielt
und über die reine Kollagenversorgung hinausgeht.
Ist das Produkt
vegan/vegetarisch?
Da marines Kollagen und Ovoderm
®
tierischen Ursprungs
sind, ist das Produkt nicht vegan. Vegetarier sollten prüfen,
ob sie Ovoderm
®
(aus Eierschalenmembran) akzeptieren
können.
Kann ich das Produkt dauerhaft
einnehmen oder sollte ich Pausen
machen?
Eine dauerhafte Einnahme ist sinnvoll, da es sich um ein
Nahrungsergänzungsmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen
handelt.
Wer jedoch möchte, kann nach mehreren Monaten eine
kurze Pause einlegen – das ist aber kein Muss. Das
aufgebaute Kollagen reduziert sich nach einiger Zeit wieder.
Ist das Produkt auch für Männer
geeignet?
Absolut! Die Inhaltsstoffe unterstützen die Hautgesundheit
unabhängig vom Geschlecht. Viele Männer schätzten die
zuckerfreie und geschmackvolle Alternative.
Gibt es Wechselwirkungen mit
Medikamenten?
Die meisten Inhaltsstoffe sind sehr gut verträglich und
zeigen selten Wechselwirkungen. Wer regelmäßig
Medikamente einnimmt, sollte dennoch vorsichtshalber mit
dem behandelnden Arzt sprechen.
Wie hoch ist der Kollagenanteil
pro Portion?
Der genaue Kollagenanteil pro Portion, sowie alle
enthaltenen Inhaltsstoffe, ist auf der Verpackung
angegeben. Es wurde darauf geachtet, eine ausreichende
Menge für eine spürbare Wirkung bereitzustellen – der Wert
liegt im Bereich aktueller Empfehlungen für die tägliche
Kollagenzufuhr.
Ist das Produkt gluten- und
laktosefrei?
Ja, das Kollagen ist gluten- und laktosefrei. Es eignet sich
daher auch für Menschen mit entsprechenden
Unverträglichkeiten.
Welche Qualitäts- und
Reinheitsstandards werden bei
der Herstellung eingehalten?
Das Kollagen ist produziert aus hochwertigen Rohstoffen
nach strengen Qualitätsstandards. Die Produktion erfolgt
unter kontrollierten Bedingungen, um Reinheit und
Wirksamkeit zu gewährleisten.
Woher stammen die Rohstoffe,
insbesondere das marine
Kollagen?
Das marine Kollagen stammt aus nachhaltigem Fischfang,
meist aus Wildfang in sauberen Gewässern. Die Herkunft
wird sorgfältig ausgewählt und regelmäßig geprüft.
Kann das Produkt auch zur
Unterstützung von Haaren und
Nägeln beitragen?
Ja, Kollagen und die enthaltenen Antioxidantien können
auch das Wachstum und die Struktur von haaren und
Nägeln positiv beeinflussen. Viele Anwender berichten von
sichtbaren Verbesserungen.
Ist das Produkt für Diabetiker
geeignet?
Da das Produkt zuckerfrei ist, eignet es sich auch für
Diabetiker. Dennoch sollte bei speziellen
Stoffwechselerkrankungen immer Rücksprache mit dem Arzt
gehalten werden.
Wie lange ist das Kollagen nach
dem Öffnen haltbar?
Die Haltbarkeit nach dem Öffnen ist auf der Verpackung
angegeben, sie beträgt mehrere Monate. Das Produkt sollte
kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden.
Wurde das Produkt auf
Schwermetalle oder andere
Schadstoffe geprüft?
Ja, alle Rohstoffe und das Endprodukt werden regemäßig
auf Schwermetalle, Pestizide und andere Schadstoffe
geprüft, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.
Enthält das Kollagen künstliche
Farbstoffe oder
Konservierungsmittel?
Nein, es sind weder künstliche Farbstoffe noch
Konservierungsmittel enthalten.
Ist das Produkt für Sportler
geeignet?
Absolut, Sportler profitieren besonders von der
Unterstützung der
Haut- und Zellgesundheit. Die antioxidativen Inhaltsstoffe
können außerdem die Regeneration nach dem Training
fördern.
Kann ich das GS1 Kollagen
unbedenklich jeden Tag
einnehmen?
Kollagen wird vom Körper nicht in großen Mengen
gespeichert, sondern laufend verarbeitet, so dass nichts
gegen eine kontinuierliche tägliche Einnahme spricht. Eine
Pause ist daher nicht notwendig, solange die empfohlene
Dosierung eingehalten wird.
Ab welchem Alter sollte ich mit
der Einnahme von Kollagen
starten?
Viele Expertinnen und Experten empfehlen, ab etwas 25 bis
30 Jahren mit der Einnahme von Kollagen zu beginnen, da
der natürliche Kollagenabbau bereits in den mittleren bis
späten 20igern einsetzt. Ein fester Startzeitpunkt ist jedoch
nicht vorgegeben – sinnvoll kann sein, ersten Anzeichen von
Haut- und Gelenkveränderungen nicht abzuwarten.