Häufig gestellt Fragen zur
LASER
HAARENTFERNUNG /
EPILATION
Dauerhafte Haarentfernung ist nun nicht
unbedingt ein neues Thema, doch die
Forschung steht nicht still.
Worin besteht der Unterschied
zwischen IPL-Methode und der
Laser-Haarentfernung?
Der Laser arbeitet im Gegensatz zum IPL- Lichtspektrum
(intensiv gepulstes Licht), selektiv mit genau einer
Wellenlänge und wirkt so effektiver und ist sicherer als IPL.
Warum hat sich das
Kosmetikstudio Bine für den
GentleLASE - Laser entschieden?
Der Alexandrit-Laser ist der Golden Standard Laser im
Bereich der Haarentfernung.
Wie unterscheidet sich der
GentleLASE - Laser von anderen?
Durch das innovative DCD Kühlungssystem kann die
Anwendung so schmerzarm und angenehm wie möglich für
unsere Kunden durchgeführt werden, ohne Effektivität und
Ergebnis einzubüßen.
Warum haben Sie sich für einen
Laser der Firma Syneron-Candela
entschieden?
Mit dem GentleLASE Pro der Fa. Syneron-Candela
vertrauen wir dem weltweiten Marktführer im Bereich der
Laseranwendungen, speziell dieses Gerät zur DHE ist eines
der am stärksten in der Welt genutzten Systeme.
Ist ein Laser gefährlich?
Ja. Bei unsachgemäßem Umgang, ohne Schulung und ohne
umfassende Kundenaufklärung kann ein Laser Schäden
verursachen. Deshalb ist das Team eingewiesen, geschult
und es gibt zwei, durch den TÜV ausgebildete
Laserschutzbeauftragte. Wir nehmen uns Zeit, sie vor der
ersten Sitzung aufzuklären und alle entstandenen Fragen zu
beantworten.
Unter Berücksichtigung aller wichtigen Informationen, wie
z.B. Kontraindikationen, richtige Einstellung, tragen von
Augenschutzbrillen ist das nicht gefährlich. So ist umfassend
für die Sicherheit unserer Kunden gesorgt.
Gibt es Unterschiede bei den
Härchen?
Die selektive Energie des Lasers erkennt das Melanin, die
Farbe des Haares. Je mehr Farbe vorhanden ist, umso
besser kann die Laserenergie die Haarwurzel schädigen. Je
heller die Haare werden, umso schwieriger wird es. Man
muss dann in jedem Fall mehr Sitzungen einplanen. Und es
braucht eine höhere Energiedichte.
Wann sind die ersten Erfolge
einer solchen Methode zu sehen?
Bereits nach der ersten Anwendung werden Haare verloren
sein. Allerdings braucht es mindestens 6 Sitzungen für ein
dauerhaftes Ergebnis, manchmal auch 8 oder 10, je nach
Haarfarbe und Areal.
Tut es weh?
Schmerzempfinden ist etwas sehr Individuelles, aber durch
das DCD Kühlsystem kann die Anwendung für jeden
Kunden ganz sicher akzeptabel bis komfortabel durchgeführt
werden.
Wann sind die ersten Erfolge
einer solchen Methode zu sehen?
Bereits nach der ersten Anwendung können Haare verloren
sein. Allerdings braucht es mindestens 6 -10 Sitzungen. Für
ein dauerhaftes Ergebnis können mehr Sitzungen nötig
sein, je nach Haarfarbe und Areal.
Müssen die Haare alle vorhanden
sein oder reichen Stoppeln?
Das Laserlicht BRAUCHT Stoppel. Am besten Sie kommen
mit am Vortag rasiertem Areal zum Lasertermin.
Mindestens 6 Wochen vor der ersten Lasersitzung und
zwischen den Terminen darf nicht mehr epiliert, gewachst
oder mit Sugaring gearbeitet worden sind. Die Haarwurzel
muss vorhanden sein, um dem Laser die Zielstruktur zu
geben. Rasiert werden darf aber dann auch zwischen den
Terminen immer.
Wir führen in unserem Studio ausschließlich kos-
metische Anwendungen im Sinne der Hautverbes-
serung sowie zur Steigerung des Wohlbefindens
durch, keinerlei medizinische Behandlungen.
Dr. Dr. Funk, Facharzt für plastische-, ästhetische-
und Wiederherstellungschirurgie ist unser medizini-
scher Beirat.